Authentic Goulash Soup Ungarisch

Featured in: Herzhafte Suppen & Eintöpfe

Diese ungarische Gulaschsuppe begeistert mit zartem Rindfleisch, süßer Paprika und einem Mix aus knackigem Gemüse wie Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten und Paprika. Alles wird in einer kräftigen Brühe langsam köchelt, damit sich die Aromen optimal verbinden und das Fleisch angenehm mürbe wird. Verfeinert mit Gewürzen wie Kümmel und Lorbeer entsteht ein aromatisches Gericht, das durch frische Petersilie abgerundet werden kann. Die Gulaschsuppe schmeckt besonders gut zu rustikalem Brot und sättigt optimal an kühlen Tagen. Einfaches, charaktervolles Gericht für Liebhaber der würzigen Hausmannskost.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 16:04:00 GMT
Echtes Gulaschsuppe-Rezept mit zartem Rindfleisch, Paprika und würzigen Gemüsen. Merken
Echtes Gulaschsuppe-Rezept mit zartem Rindfleisch, Paprika und würzigen Gemüsen. | deutschekuecherezepte.de

Authentische Gulaschsuppe ist ein herzhaftes und aromatisches ungarisches Gericht, das zarte Rindfleischstücke, Paprika und frisches Gemüse in einer reichhaltigen Brühe vereint.

Ich habe diese Suppe das erste Mal auf einer Reise durch Ungarn probiert und war sofort begeistert von der intensiven Würze und den zarten Fleischstücken.

Zutaten

  • Rindfleisch: 500 g Rinderschulter, gewürfelt (2 cm)
  • Zwiebeln: 2 mittelgroße, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
  • Karotten: 2 Stück, in Scheiben
  • Kartoffeln: 2 mittelgroße, gewürfelt
  • Pastinake: 1 Stück, geschält und in Scheiben (optional)
  • Rote Paprika: 1 Stück, gewürfelt
  • Tomaten: 2 mittelgroße, gewürfelt oder 1 Tasse gehackte Tomaten aus der Dose
  • Paprikapulver: 2 EL süßes ungarisches Paprika
  • Kümmel: 1 TL
  • Salz: 1 TL oder nach Geschmack
  • Pfeffer: ½ TL schwarz
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Brühe: 1,5 L Rinderbrühe oder Wasser
  • Sonnenblumenöl oder Schmalz: 2 EL
  • Petersilie: gehackt (optional, zum Garnieren)

Anleitung

Vorbereiten:
Das Öl oder Schmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzugeben und ca. 5 Minuten glasig dünsten.
Fleisch anbraten:
Rindfleischwürfel hinzufügen und rundum etwa 5–7 Minuten braun anbraten.
Würzen:
Knoblauch, Paprika und Kümmel einrühren. Das Fleisch und die Zwiebeln damit gut vermischen, ohne dass das Paprika verbrennt.
Gemüse zugeben:
Karotten, Pastinake, Paprika und Tomaten untermischen.
Flüssigkeit zugeben:
Brühe oder Wasser, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
Schmoren lassen:
Hitze reduzieren, abdecken und die Suppe 60 Minuten gelegentlich umrühren.
Kartoffeln beifügen:
Gewürfelte Kartoffeln hinzugeben und weitere 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis Fleisch und Kartoffeln weich sind.
Abschmecken und servieren:
Gewürze nach Geschmack nachjustieren und das Lorbeerblatt entfernen. Heiß servieren und nach Wunsch mit Petersilie garnieren.
Merken
| deutschekuecherezepte.de

Diese Suppe ist bei uns ein Familienfavorit, besonders an kalten Sonntagen, wenn wir zusammen am Tisch sitzen und jeder einen Nachschlag möchte.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 290, Fett: 11 g, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 25 g

Hilfreiches Zubehör

Ein großer, schwerer Topf ist entscheidend für gleichmäßiges Schmoren; ein scharfes Messer erleichtert das Vorbereiten des Gemüses.

Allergiehinweis

Keine gängigen Allergene enthalten. Kontrollieren Sie die Brühe auf Gluten, Sellerie, Soja.

Aromatische Gulaschsuppe in einer Schüssel, vollgepackt mit frischem Gemüse und Gewürzen. Merken
Aromatische Gulaschsuppe in einer Schüssel, vollgepackt mit frischem Gemüse und Gewürzen. | deutschekuecherezepte.de

Eine echte Gulaschsuppe bringt den Geschmack Ungarns direkt zu Ihnen nach Hause. Genießen Sie sie am besten frisch und mit guten Freunden.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Fleischsorte eignet sich für Gulaschsuppe?

Für klassische Gulaschsuppe empfiehlt sich Rindfleisch aus der Schulter oder vom Bug, da es durch langsames Schmoren besonders zart wird.

Welches Gewürz gibt dem Gericht seinen typischen Geschmack?

Ungarisches Paprikapulver sorgt für die charakteristische Würze und Farbe. Kümmel und Lorbeerblatt runden das Aroma ab.

Wie lange sollte die Suppe köcheln?

Die Suppe sollte mindestens 90 Minuten auf niedriger Temperatur schmoren, damit das Fleisch saftig und die Gemüse zart werden.

Kann die Suppe vegetarisch zubereitet werden?

Ja, ersetze das Fleisch durch weitere Gemüse wie Sellerie und Pilze, verwende Gemüsebrühe statt Rinderbrühe.

Welche Beilagen passen zur Gulaschsuppe?

Rustikales Brot oder traditionell ungarische Nudeln (Csipetke) sind ideale Begleiter zum Servieren.

Ist das Gericht glutenfrei?

Die Suppe ist glutenfrei, sofern eine entsprechende Brühe gewählt wird und keine glutenhaltigen Beilagen gereicht werden.

Authentic Goulash Soup Ungarisch

Ungarische Gulaschsuppe, zartes Rindfleisch und Gemüse in würziger Paprika-Brühe langsam geschmort.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
100 Min.
Gesamtdauer
120 Min.
von Deutschekuecherezepte Sabine Fischer


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Ungarisch

Ergibt 6 Portionen

Ernährungs-Infos Laktosefrei

Zutaten

Fleisch

01 500 g (1.1 lb) Rindfleisch (Schulter), in 2 cm (¾-inch) Würfel geschnitten

Gemüse

01 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
04 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
05 1 Pastinake, geschält und in Scheiben geschnitten (optional)
06 1 rote Paprika, gewürfelt
07 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt (oder 1 Tasse gehackte Dosentomaten)

Gewürze & Kräuter

01 2 EL süßer ungarischer Paprika
02 1 TL Kümmelsamen
03 1 TL Salz, nach Geschmack
04 ½ TL schwarzer Pfeffer
05 1 Lorbeerblatt

Flüssigkeiten

01 1.5 Liter (6 Tassen) Rinderbrühe oder Wasser

Öle & Fette

01 2 EL Sonnenblumenöl oder Schmalz

Garnierung

01 Ge hackte frische Petersilie (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebeln anschwitzen: Das Öl oder Schmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten glasig dünsten.

Schritt 02

Fleisch anbraten: Rindfleischwürfel beigeben und rundum anbraten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind (ca. 5–7 Minuten).

Schritt 03

Würzen: Knoblauch, Paprika und Kümmel hinzufügen. Alles zügig verrühren, sodass Fleisch und Zwiebeln gut überzogen sind und das Paprikapulver nicht anbrennt.

Schritt 04

Gemüse unterrühren: Karotten, Pastinake, Paprika und Tomaten hinzufügen, alles gründlich mischen.

Schritt 05

Brühe aufgießen & würzen: Rinderbrühe oder Wasser, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer dazugeben. Einmal aufkochen lassen.

Schritt 06

Schmoren: Hitze reduzieren, abdecken und 60 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Schritt 07

Kartoffeln zugeben: Kartoffelwürfel einrühren und die Suppe weitere 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis Fleisch und Kartoffeln weich sind.

Schritt 08

Abschmecken & fertigstellen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblatt entfernen.

Schritt 09

Servieren: Heiß servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer, schwerer Topf
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Schöpflöffel

Allergiehinweise

Prüfe jedes Produkt auf mögliche Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit deinem Arzt.
  • Keine der Hauptallergene enthalten.
  • Brühe-Etiketten bezüglich möglicher Allergene wie Gluten, Sellerie oder Soja prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine Beratung durch Fachkräfte.
  • Kalorien: 290
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 25 g