Merken Goldene, knusprige Kartoffelpuffer serviert mit süßem, hausgemachtem Apfelmus—ein klassisches Wohlfühlgericht, das sich perfekt für Frühstück, Brunch oder ein gemütliches Abendessen eignet.
Ich erinnere mich daran, wie ich diese Kartoffelpuffer zum ersten Mal mit meiner Großmutter gebraten habe und wie wir das warme Apfelmus zusammen direkt aus dem Topf genossen haben.
Zutaten
- Kartoffeln: 700 g, geschält
- Zwiebel: 1 kleine, geschält
- Eier: 2 große
- Weizenmehl: 30 g
- Salz: 1/2 TL
- Pfeffer: 1/4 TL, gemahlen
- Backpulver: 1/4 TL (optional, für mehr Knusprigkeit)
- Pflanzenöl: zum Braten
- Äpfel: 4 mittlere, geschält, entkernt, gehackt
- Wasser: 120 ml
- Zucker: 2 EL, nach Geschmack
- Zimt: 1/2 TL (optional)
- Zitronensaft: 1 TL
Anleitung
- Apfelmus zubereiten:
- In einem mittelgroßen Topf Äpfel, Wasser, Zucker und ggf. Zimt geben. Bei mittlerer Hitze zum Simmern bringen, abdecken und 10–15 Minuten kochen, bis die Äpfel weich sind. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken oder pürieren. Zitronensaft unterrühren. Abkühlen lassen.
- Kartoffel und Zwiebel reiben:
- Kartoffeln und Zwiebel mit einer Reibe oder Küchenmaschine fein reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
- Teig herstellen:
- In einer großen Schüssel geriebene Kartoffeln und Zwiebel, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Backpulver (optional) kurz verrühren.
- Pancakes braten:
- Öl etwa 0,5 cm hoch in einer großen Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel jeweils etwas Teig hineingeben und flach drücken. 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vorgang mit restlichem Teig wiederholen, Öl ggf. nachfüllen.
- Servieren:
- Warme Kartoffelpuffer mit dem hausgemachten Apfelmus anrichten.
Merken Bei Familienfeiern kommen diese Kartoffelpuffer immer besonders gut an—meine Kinder freuen sich jedes Mal auf den süßen Apfelmus dazu.
Werkzeug & Zubehör
Boxreibe oder Küchenmaschine, große Rührschüssel, Küchentuch, große Pfanne, Spatel, Topf, Kartoffelstampfer oder Gabel.
Allergenhinweis
Enthält Eier und Weizen (Gluten im Mehl). Achtung bei Allergien und Produktetiketten kontrollieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
280 kcal, 9 g Fett, 45 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß.
Merken Genießen Sie diese traditionelle Spezialität frisch und knusprig, am besten noch warm aus der Pfanne!
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Wie gelingen Kartoffelpuffer besonders knusprig?
Drücken Sie die geriebenen Kartoffeln gut aus und verwenden Sie etwas Backpulver. Braten Sie bei mittelhoher Hitze in ausreichend Öl.
- → Welches Öl eignet sich am besten zum Braten?
Vegetarisches Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl ist ideal, da es hitzebeständig ist und neutral schmeckt.
- → Kann ich die Kartoffelpuffer glutenfrei zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl als Ersatz für herkömmliches Weizenmehl.
- → Welche Apfelsorte passt für Apfelmus?
Granny Smith oder Golden Delicious sind besonders geeignet, da sie säuerlich und aromatisch sind.
- → Welche Beilagen ergänzen Kartoffelpuffer und Apfelmus?
Sauerrahm, Schnittlauch oder ein frisches Blattsalat sind beliebte Beilagen für das Gericht.
- → Wie bewahre ich Kartoffelpuffer am besten auf?
Lassen Sie die Puffer vollständig auskühlen und lagern Sie sie abgedeckt im Kühlschrank. Kurz aufbacken macht sie wieder knusprig.